Bei COP30 wird gelogen, um dessen Existenz zu rechtfertigen
Die COP30 stützt sich auf falsche Informationen zum Klimawandel, die die Vergangenheit umschreiben, um einen Sieg zu beanspruchen, den sie nie errungen hat.
Das COP30-Abkommen behauptet, dass die Welt zuvor auf eine Erwärmung von mehr als 4 °C zusteuerte, bis das Pariser Abkommen diese Entwicklung heldenhaft auf 2,3–2,5 °C „abgeflacht“ hat:
„Das ist jedoch eine Fehlinformation“, sagt Roger Pielke Jr., Professor für Umweltwissenschaften an der University of Colorado Boulder. Es handelt sich um eine Fiktion, die auf dem RCP8.5-Szenario basiert – einem Extremszenario, das Wissenschaftler vor Jahren stillschweigend aufgegeben haben, weil es einen unmöglichen Kohleverbrauch, eine unrealistische Bevölkerungsentwicklung und einen wirtschaftlichen Zusammenbruch voraussetzte, der nie eingetreten ist.
Die COP30 lässt ein unrealistisches, verworfenes Szenario wieder aufleben, um zu behaupten, dass Paris die Welt gerettet habe. Das Problem sind die Daten. Die realen Emissionen zeigen keine Kurvenveränderung, keine Verlangsamung und keinen „Paris-Effekt“.
Paris hat die Emissionen nicht verändert, aber es hat eine dauerhafte Rechtfertigung für Klimasteuern, Energie-Rationierung und den Abbau billiger, zuverlässiger Energie geschaffen – die Grundlage wirtschaftlichen Wohlstands.
Die COP30 braucht einen Erfolg, um ihre Existenz zu rechtfertigen. Also hat sie die Geschichte umgeschrieben: Sie hat einen 4-Grad-Weg erfunden, so getan, als hätte Paris ihn verhindert, und sich selbst dafür beglückwünscht, die Menschheit gerettet zu haben.
Die Welt war nie auf dem Weg zu RCP8.5. Paris hat die Emissionen nicht verändert.
Lügen.
Dieser Beitrag erschien erstmals bei Electroverse Substack.
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE.
more news
Infrasound, LFN and our health
Infrasound, LFN and our health In our recent report The Wind Turbine Tragedy Clintel pointed out the health dangers of infrasound (vibrations we cannot hear) produced by wind turbines. In the following article guest author and biophysicist dr. Dietmar Hildebrand writes about the same subject. (LFN means Low Frequency Noise and refers to very [...]
Twenty-five years of German energy transition: a way not to go
Twenty-five years of German energy transition: a way not to go The German „Energy Transition” has failed and its interventions in the economy and nature will burden the country for generations to come: disposal of obsolete wind and solar plants, restoration of the landscape and development of a reliable electricity supply. How could it [...]
Benny Peiser: “The political consensus around climate is broken”
Benny Peiser: “The political consensus around climate is broken” Benny Peiser, director of the Global Warming Policy Foundation for the last 15 years, gave a talk for the Clintel Foundation in The Netherlands in late November. Photo credit: http://www.mkfotografie.nl/ Clintel Foundation Date: 15 [...]








