Bei COP30 wird gelogen, um dessen Existenz zu rechtfertigen
Die COP30 stützt sich auf falsche Informationen zum Klimawandel, die die Vergangenheit umschreiben, um einen Sieg zu beanspruchen, den sie nie errungen hat.
Das COP30-Abkommen behauptet, dass die Welt zuvor auf eine Erwärmung von mehr als 4 °C zusteuerte, bis das Pariser Abkommen diese Entwicklung heldenhaft auf 2,3–2,5 °C „abgeflacht“ hat:
„Das ist jedoch eine Fehlinformation“, sagt Roger Pielke Jr., Professor für Umweltwissenschaften an der University of Colorado Boulder. Es handelt sich um eine Fiktion, die auf dem RCP8.5-Szenario basiert – einem Extremszenario, das Wissenschaftler vor Jahren stillschweigend aufgegeben haben, weil es einen unmöglichen Kohleverbrauch, eine unrealistische Bevölkerungsentwicklung und einen wirtschaftlichen Zusammenbruch voraussetzte, der nie eingetreten ist.
Die COP30 lässt ein unrealistisches, verworfenes Szenario wieder aufleben, um zu behaupten, dass Paris die Welt gerettet habe. Das Problem sind die Daten. Die realen Emissionen zeigen keine Kurvenveränderung, keine Verlangsamung und keinen „Paris-Effekt“.
Paris hat die Emissionen nicht verändert, aber es hat eine dauerhafte Rechtfertigung für Klimasteuern, Energie-Rationierung und den Abbau billiger, zuverlässiger Energie geschaffen – die Grundlage wirtschaftlichen Wohlstands.
Die COP30 braucht einen Erfolg, um ihre Existenz zu rechtfertigen. Also hat sie die Geschichte umgeschrieben: Sie hat einen 4-Grad-Weg erfunden, so getan, als hätte Paris ihn verhindert, und sich selbst dafür beglückwünscht, die Menschheit gerettet zu haben.
Die Welt war nie auf dem Weg zu RCP8.5. Paris hat die Emissionen nicht verändert.
Lügen.
Dieser Beitrag erschien erstmals bei Electroverse Substack.
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE.
more news
Climate Change over the past 4000 Years
Climate Change over the past 4000 Years In this article, we explore the climate variations over the past 4,000 years, drawing on paleoclimate data and historical records. From the warm periods of the Minoan and Roman eras to the colder Little Ice Age, we examine how natural climate shifts have shaped human [...]
Introducing climath, a new blog by Demetris Koutsoyiannis
Introducing climath, a new blog by Demetris Koutsoyiannis Climate is a hot topic, but I have been studying it in a cool way. I have used math in my studies, as it is something that I have learned and appreciate. And I fully embrace Stendhal’s maxim about math: What is more I loved, [...]
Climate scientists officially declare ‘climate emergency’ at an end
Climate scientists officially declare ‘climate emergency’ at an end Climate scientists have issued a shock declaration that the ‘climate emergency’ is over. A two-day climate conference in Prague, organised by the Czech division of the international Climate Intelligence Group (Clintel), which took place on November 12 and 13 in the Chamber of Deputies [...]








