Bei COP30 wird gelogen, um dessen Existenz zu rechtfertigen
Die COP30 stützt sich auf falsche Informationen zum Klimawandel, die die Vergangenheit umschreiben, um einen Sieg zu beanspruchen, den sie nie errungen hat.
Das COP30-Abkommen behauptet, dass die Welt zuvor auf eine Erwärmung von mehr als 4 °C zusteuerte, bis das Pariser Abkommen diese Entwicklung heldenhaft auf 2,3–2,5 °C „abgeflacht“ hat:
„Das ist jedoch eine Fehlinformation“, sagt Roger Pielke Jr., Professor für Umweltwissenschaften an der University of Colorado Boulder. Es handelt sich um eine Fiktion, die auf dem RCP8.5-Szenario basiert – einem Extremszenario, das Wissenschaftler vor Jahren stillschweigend aufgegeben haben, weil es einen unmöglichen Kohleverbrauch, eine unrealistische Bevölkerungsentwicklung und einen wirtschaftlichen Zusammenbruch voraussetzte, der nie eingetreten ist.
Die COP30 lässt ein unrealistisches, verworfenes Szenario wieder aufleben, um zu behaupten, dass Paris die Welt gerettet habe. Das Problem sind die Daten. Die realen Emissionen zeigen keine Kurvenveränderung, keine Verlangsamung und keinen „Paris-Effekt“.
Paris hat die Emissionen nicht verändert, aber es hat eine dauerhafte Rechtfertigung für Klimasteuern, Energie-Rationierung und den Abbau billiger, zuverlässiger Energie geschaffen – die Grundlage wirtschaftlichen Wohlstands.
Die COP30 braucht einen Erfolg, um ihre Existenz zu rechtfertigen. Also hat sie die Geschichte umgeschrieben: Sie hat einen 4-Grad-Weg erfunden, so getan, als hätte Paris ihn verhindert, und sich selbst dafür beglückwünscht, die Menschheit gerettet zu haben.
Die Welt war nie auf dem Weg zu RCP8.5. Paris hat die Emissionen nicht verändert.
Lügen.
Dieser Beitrag erschien erstmals bei Electroverse Substack.
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE.
more news
Shock COP Dirty Secret: At Least Half the Balsa Wood in Wind Turbine Blades is Illegally Logged in Amazonian Rainforests
In his latest piece, journalist Chris Morrison exposes how more than half of the balsa wood used in wind turbine blades is being illegally logged in Amazonian rainforests, calling into question the ecological credentials of green energy expansion.
Dr. Willie Soon: “CO2 is plant food, not a pollutant”
On October 17, 2025, CERES co-team leader, Dr. Willie Soon, gave a presentation at Hillsdale College’s 19th Annual Free Market Forum in North Carolina. In this video, we show Dr. Soon’s presentation that was entitled, “The importance of fossil fuels and CO2: A scientific perspective”.
Thirty years of COP failures: the damning assessment of a climate process disconnected from reality
Science-Climate-Energy asked Samuel Furfari to present the thesis of his latest book, The Truth About the COPs, 30 years of illusions, a rigorous and documented analysis of the successive failures of this process, that questions the relevance of its perpetuation.








